Energie sparen
Einheitlichkeit wird durch gezielte und effiziente vertikale Regalbeleuchtung abgelöst.
Das einfache Standardregal nimmt immer noch einen Großteil der Verkaufsfläche ein, wird doch der größte Teil der Ware dort verkauft. Wichtiger als die Lichtstärke am Boden ist eine vertikale, möglichst gleichmäßige und helle Beleuchtung der gesamten Regalfront. Trotzdem sollte die Möglichkeit gegeben sein, Akzente zu setzen und bei Bedarf ein bestimmtes Regalsegment besonders hervorzuheben.
Leuchten im Supermarkt sind nicht komplett entblendet, sonst würde der Markt zu dunkel aussehen und im schlimmsten Fall von außen als geschlossen bewertet werden. Fester Bestandteil eines jeden Supermarktes sind lineare Lichtbänder, welche die Botschaft „günstig“ transportieren. Sie verlaufen stets parallel zu den Regalen, das spart die Anzahl an Leuchten und damit Energie. Die doppelt asymmetrische Lichtverteilung erzeugt Zugwirkung und vermeidet Langeweile. Der bei Schlechtwetter oft verschmutzte Boden wird bewusst von hohen Beleuchtungsstärken ausgeklammert.
Da die zu beleuchtenden Flächen sehr groß, die Anzahl an benötigten Leuchten enorm hoch und die Öffnungszeiten sehr lange sind, amortisieren sich effiziente Leuchten binnen kürzester Zeit. Mit energiesparenden und langlebigen LED-Lichtlösungen können alle Anforderungen einer konventionellen Lösung erfüllt werden, gleichzeitig entfällt das aufwendige Ersetzen der Leuchtstofflampen.




Frische betonen
Spezielle Lichtspektren erhöhen die Wahrnehmungsqualität, schonen die Ware, bringen Frische und Natürlichkeit zur Wirkung.
Das einfache Standardregal nimmt immer noch einen Großteil der Verkaufsfläche ein, wird doch der größte Teil der Ware dort verkauft.
Wichtiger als die Lichtstärke am Boden ist eine vertikale, möglichst gleichmäßige und helle Beleuchtung der gesamten Regalfront. Trotzdem sollte die Möglichkeit gegeben sein, Akzente zu setzen und bei Bedarf ein bestimmtes Regalsegment besonders hervorzuheben.
Leuchten im Supermarkt sind nicht komplett entblendet, sonst würde der Markt zu dunkel aussehen und im schlimmsten Fall von außen als geschlossen bewertet werden. Fester Bestandteil eines jeden Supermarktes sind lineare Lichtbänder, welche die Botschaft „günstig“ transportieren. Sie verlaufen stets parallel zu den Regalen, das spart die Anzahl an Leuchten und damit Energie. Die doppelt asymmetrische Lichtverteilung erzeugt Zugwirkung und vermeidet Langeweile. Der bei Schlechtwetter oft verschmutzte Boden wird bewusst von hohen Beleuchtungsstärken ausgeklammert.
Da die zu beleuchtenden Flächen sehr groß, die Anzahl an benötigten Leuchten enorm hoch und die Öffnungszeiten sehr lange sind, amortisieren sich effiziente Leuchten binnen kürzester Zeit. Mit energiesparenden und langlebigen LED-Lichtlösungen können alle Anforderungen einer konventionellen Lösung erfüllt werden, gleichzeitig entfällt das aufwendige Ersetzen der Leuchtstofflampen.
LED-Beleuchtung für Kühlmöbel
Unsere LED-Beleuchtung für Kühl- & Tiefkühlmöbel verbraucht weniger als ein Drittel einer vergleichbaren Leuchtstoffröhre bei gleicher Lichtleistung. Zusätzlich ist hierdurch die Wärmeentwicklung im Kühlmöbel wesentlich geringer. Unsere LED-Beleuchtung ist in vier Farben lieferbar:
3500° K = warm-weiß
4200° K = kalt-weiß
5400° K = tageslicht
rot = Meat Color
Durch die sehr lange Lebensdauer der LED-Leuchten sind sie umweltfreundlich und haben eine kurze Amortisationszeit (bei mehr als 35.000 Stunden Lichtleistung sind noch immer 70% der ursprünglichen Lichtausbeute gewährleiste).
